Interessierte Pflegeeinrichtungen, sowohl ambulant als auch stationär, können ihre Arbeitsbedingungen durch eine Begleitung von qualifizierten Coaches verbessern. Das etwa einjährige Projekt umfasst eine Bedarfsanalyse, individuelle Beratung und Unterstützung bei der Umsetzung. Fördermittel aus dem Pflegeversicherungsausgleichsfonds decken bis zu 50 % der Coaching-Kosten ab, maximal 7.500 € pro Einrichtung und Jahr; für kleine Einrichtungen mit bis zu 25 Mitarbeitenden sind bis zu 70 % Förderung möglich, maximal 10.000 € jährlich. Die Geschäftsstelle GAP unterstützt bei der Antragstellung und bietet eine Fördermitteldatenbank für regionale und bundesweite Förderungen. Teilnehmende Einrichtungen profitieren von praxisnaher Unterstützung vor Ort sowie kontinuierlich weiterentwickelten Leitfäden zur Verbesserung der Arbeitsbedingungen.
Weitere Informationen finden Sie HIER.