Dr. Jana Hoyer und Elisabeth Kluge, leitende Psychologinnen im Adipositaszentrum des Städtischen Klinikums Dresden, haben ein innovatives Arbeitsmodell etabliert: Tandemführung durch Job Sharing. Gefördert vom Europäischen Sozialfonds Plus, wird dieses flexible Führungsmodell nun breit getestet, um Teilzeitkräfte besser einzubinden. Das erfolgreiche Experiment zeigt, wie Doppelspitze effektiv funktioniert und als Vorbild für die Zukunft der Arbeitsgestaltung im Klinikum dient.
Aus einer pragmatischen Übergangslösung wurde ein erfolgreiches Modell: Dr. Jana Hoyer und Elisabeth Kluge teilen sich die Leitung im Adipositaszentrum, wobei Kluge das Tagesgeschäft übernimmt und Hoyer strategische Aufgaben wie Finanzen und Konzeptentwicklung. Trotz kurzer Einarbeitung und anfänglicher Herausforderungen ermöglichten regelmäßige Abstimmungen eine klare Struktur, fundierte Entscheidungen und erhöhte Flexibilität. Das Team profitiert von kontinuierlicher Verfügbarkeit, vielfältigen Perspektiven und einer verbesserten Stimmung, was durch eine anonyme Umfrage bestätigt wurde. Das geteilte Führungsmodell erleichtert schwierige Entscheidungen durch den Austausch im Team.
Weitere Informationen finden Sie HIER.