Familienfreundliche Unternehmenskultur für mehr Attraktivität
Pflegeeinrichtungen und -dienste, die eine familienfreundliche Unternehmenskultur pflegen, sind attraktive Arbeitgeber. Sie reagieren auf die Bedürfnisse ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und ermöglichen beispielsweise flexible Arbeitszeiten, um eine bessere Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben zu gewährleisten. Dabei gibt es eine Vielzahl individueller Lösungen, die die Zufriedenheit der Beschäftigten stärken und - wenn gut kommuniziert - der Pflegeeinrichtung oder dem Pflegedienst Alleinstellungsmerkmale im Wettbewerb um Pflegekräfte bieten können. Dörte Magens und Carolin Gurisch, Projektmanagerinnen im Projekt "Gute Arbeitsbedingungen in der Pflege zur Vereinbarkeit von Pflege, Familie und Beruf" (GAP) der Pflegebevollmächtigten der Bundesregierung, werden im Praxisdialog am 7. Dezember 2023 um 11:00 Uhr die notwendigen Schritte für die Entwicklung einer familienfreundlichen Unternehmenskultur aufzeigen. Dabei wird Michael Groß, Coach im Projekt GAP, über die praktische Bedeutung von Vereinbarkeit sprechen und welche Dimensionen dabei relevant sind. Zudem wird er konkrete Ideen und Maßnahmen für Einrichtungen präsentieren.
Den Kontakt zur Anmeldung finden Sie HIER.
Alle Daten
- 7. Dezember 2023 11:00 - 13:00